Welche neuen Sportwettenanbieter sollten sich Wettfans anschauen?
Es mag gar nicht so einfach sein, neue Sportwettenanbieter zu finden. Denn viele altbekannte Namen haben sich in den letzten Jahren derart gut in Szene gesetzt, sodass man gar kein Bedürfnis nach neuen Angeboten hat, wenn man mit den bestehenden Plattformen zufrieden ist. Aber es lohnt sich trotzdem, immer wieder einen Blick über den bekannten Tellerrand zu werfen. Sei es, weil viele neue Anbieter mit attraktiven Quoten punkten oder auch mit Bonusangeboten überzeugen.
Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld selbst die Frage stellt, was einem persönlich wichtig ist. Nur so wird man dann im Zuge des Vergleichs für sich herausfinden, welcher neue Sportwettenanbieter empfehlenswert ist oder nicht.
Das sind die Kriterien, damit man sagen kann, der neue Wettanbieter überzeugt
Jahr für Jahr erblicken neue Sportwetten Anbieter das Licht der Welt und behaupten von sich, das beste Angebot zur Verfügung zu stellen. Aber welche Kriterien sind es am Ende wirklich, die der Grund sind, um sagen zu können, das Angebot überzeugt oder kann ignoriert werden?
Zuerst geht es um die Frage nach der Seriosität. Ist der Anbieter seriös oder muss man Befürchtungen haben, dass hier betrügerische Machenschaften verfolgt werden? Immer dann, wenn sich neue Anbieter am Markt versuchen, ist im Vorfeld ein Blick auf die Seriosität zu werfen. Hier helfen mitunter Testberichte weiter, aber auch Erfahrungsberichte, die im Internet zu finden sind.
Hat man geklärt, ob der Anbieter seriös ist, so geht es um das Sportwettenangebot. Wer etwa nur auf Fußballspiele tippen will, wird hier keine Einschränkungen erleben. Geht es aber um sogenannte Randsportarten oder außergewöhnliche Events, etwa auch mit Blick auf die WWE, so ist das Wettangebot schon genauer unter die Lupe zu nehmen.
Zuletzt sollte man auch einen Blick auf die Quoten werfen. Hier im direkten Vergleich mit anderen Wettanbietern. Denn die Quote ist durchaus entscheidend, wie hoch die Gewinne am Ende sind. Hohe Quoten sind attraktiv – wer etwa 100 Euro setzt und die Quote 3,00 beträgt, der bekommt 300 Euro ausbezahlt. Liegt die Quote aber bei 3,15, so wird ein Betrag von 315 Euro ausbezahlt. Vor allem dann, wenn man sich für Kombinationswetten interessiert, mag es ratsam sein, ganz genau auf die Quoten zu achten.
Auch das Bonusangebot ist zu vergleichen – hier aber nicht unbedingt mit Blick auf die Bonushöhe, sondern mit Blick auf die Bonusbedingungen, die sodann zu erfüllen sind.
Kombination aus Wetten und Casino
Derartige Kombinationen sind vor allem dann interessant, wenn man sich nicht nur für klassische Sportarten interessiert, sondern auch gerne ein Runde Black Jack spielt oder bei Roulette sein Glück auf die Probe stellen möchte.
Welche Einzahlungsmethoden werden akzeptiert?
Zuletzt können auch die Ein- und Auszahlungsmethoden den ausschlaggebenden Punkt ausmachen, ob man den Anbieter empfehlenswert findet oder nicht. Wer etwa gerne sein Konto per Banküberweisung kapitalisiert, wird hier vor keine Schwierigkeit gestellt werden – es gibt in der Regel fast keinen Anbieter, der nicht die Banküberweisung akzeptiert. Plant man hingegen, nur sein Konto per PayPal zu kapitalisieren, dann kann es schon etwas schwieriger werden, den für sich besten Anbieter zu finden. So auch, wenn man plant, Einzahlungen nur mit Kryptowährungen vornehmen zu wollen.
Am Ende sind die Einzahlungsmethoden zwar nur eine Nebensache, wenn es um die Frage geht, ob der Anbieter seriös und empfehlenswert ist, aber dennoch für viele Spieler und Wettfans von Bedeutung, wenn man hier ganz klare Vorstellungen hat.
Erfahrungsberichte sind besonders hilfreich
Wer unsicher ist, sollte sich mit Erfahrungsberichten befassen, die im Internet über die einen oder anderen Anbieter zu finden sind. Diese sind vor allem hilfreich, wenn man sich nicht entscheiden kann, welches Angebot am Ende in Anspruch genommen werden soll.