Wie seriös ist Casual Dating wirklich?

C-Date zählt seit Jahren zu den bekanntesten Casual-Dating-Plattformen im deutschsprachigen Raum. Doch wie gut funktioniert das Portal im Jahr 2025 wirklich? Wir haben die Plattform auf Herz und Nieren getestet – mit Fokus auf Benutzererfahrung, Erfolgsquote, Sicherheit und Preis-Leistung.

Was ist C-Date und für wen ist es geeignet?

C-Date positioniert sich als Plattform für „erotische Abenteuer mit Niveau“ und richtet sich gezielt an Männer, Frauen und Paare, die diskrete und unverbindliche Begegnungen suchen – also klassisches Casual Dating, jenseits von Beziehung oder Heirat. Laut Anbieter liegt der Frauenanteil bei etwa 52 %, wobei weibliche Mitglieder die Plattform kostenlos nutzen können.

Die Zielgruppe ist klar definiert:

  • Männer und Frauen ab 30
  • Akademiker:innen & Berufstätige mit gehobenem Anspruch
  • Menschen in Partnerschaften, die diskret neue Reize suchen

Benutzeroberfläche & Bedienbarkeit: Modern, aber nicht intuitiv

Desktop & App-Version im Vergleich

Die Plattform wurde in den letzten Jahren modernisiert, doch die UX hinkt im Vergleich zu jüngeren Konkurrenzanbietern wie „OnlyFlirts“ oder „Secret.de“ stellenweise hinterher. Die Navigation wirkt teils verschachtelt, vor allem auf dem Smartphone.

Pluspunkte:

  • Anmeldung in <3 Minuten
  • Foto-Freigabe-Funktion für mehr Kontrolle über Privatsphäre
  • Matching basiert auf Interessen (nicht nur Aussehen)

Minuspunkte:

  • App gelegentlich instabil (Testgerät: Android 13, Pixel 7)
  • Nachrichtenarchiv unübersichtlich
  • Filter nur eingeschränkt verfügbar (z. B. keine Körpergröße)

Erfolgsquote & Mitgliederaktivität: Viele Profile, aber hoher Männerüberschuss

In unserem Testzeitraum (Februar–März 2025) haben wir ein männliches Premium-Profil sowie ein weibliches Basisprofil parallel betrieben. Die Ergebnisse waren sehr unterschiedlich:

KriteriumFrauenprofil (kostenlos)Männerprofil (Premium)
Erhaltene NachrichtenØ 15/TagØ 2/Tag
Antwortrate~ 70 %~ 20 %
Reale Treffen nach 4 Wochen21

Fazit:

Für Frauen ist die Plattform deutlich ergiebiger. Männer müssen investieren – sowohl Geld als auch Zeit – und Geduld mitbringen. Das Verhältnis männlich/weiblich ist laut Anbieter ausgeglichen, in der Praxis zeigt sich aber ein klarer Männerüberschuss.

Preise & Vertragsbindung: C-Date bleibt teuer

C-Date gehört preislich zur Oberklasse im Casual-Dating-Bereich. Männer benötigen ein kostenpflichtiges Premium-Abo, um Nachrichten lesen und versenden zu können.

Aktuelle Kosten (Stand: März 2025)

LaufzeitMonatspreisGesamtpreis
3 Monate39,90 €119,70 €
6 Monate29,90 €179,40 €
12 Monate19,90 €238,80 €

Die Kündigung erfolgt nicht automatisch – ohne rechtzeitige Abmeldung wird das Abo verlängert. Die Zahlmethoden sind diskret (z. B. über Drittanbieter) und ermöglichen anonyme Abrechnung.

Seriosität & Sicherheit: Datenschutz im Fokus, aber keine Verifizierungspflicht

C-Date legt Wert auf Diskretion und bietet verschiedene Privatsphäre-Einstellungen. Fotos lassen sich manuell freigeben, und es wird auf eine neutrale Absenderkennung bei Mails geachtet.

Positiv:

  • SSL-Verschlüsselung
  • Anonyme Bezahlung möglich
  • Keine Weitergabe personenbezogener Daten

Negativ:

  • Keine ID-Verifikation der Mitglieder
  • Teilweise inaktive oder nichtssagende Profile
  • Kein sichtbarer Moderationsprozess bei Fake-Verdacht

Kundensupport & Nutzerbewertungen: Licht und Schatten

Kundensupport im Test:

Der Support ist ausschließlich über ein Kontaktformular erreichbar. Eine Rückmeldung erhielten wir innerhalb von 48 Stunden, allerdings ohne konkrete Lösungsvorschläge. Telefon-Hotline oder Live-Chat gibt es nicht.

Nutzermeinungen im Netz:

Die Erfahrungsberichte zu C-Date sind gemischt:

  • Viele Frauen loben die hohe Aktivität und Seriosität.
  • Männer kritisieren die hohe Preisschwelle und niedrige Erfolgsquote.

Vergleich: C-Date vs. Secret.de vs. JOYclub

FeatureC-DateSecret.deJOYclub
FokusCasual DatingErotik & BDSMCommunity & Events
Preisniveau MännerHochMittelNiedrig
Frauen kostenlosJaTeilweiseJa
Mitgliederanzahl (DACH)HochMittelSehr hoch
VerifizierungsprozessNeinTeilweiseJa

Unsere Bewertung zu C-Date 2025

C-Date ist weiterhin eine relevante Plattform im Casual-Dating-Bereich, allerdings mit klaren Stärken und Schwächen:

Vorteile

  • Viele aktive Mitglieder, besonders in Großstädten
  • Hoher Frauenanteil & kostenloser Zugang für weibliche Nutzer
  • Diskrete Kommunikation & Datenschutzfunktionen

Nachteile

  • Teuer für Männer mit ungewisser Erfolgsquote
  • Technisch veraltet, insbesondere App-Performance
  • Kein verpflichtender Echtheitscheck

FAQ: Häufige Fragen zu C-Date

Ist C-Date kostenlos nutzbar?

Nur für Frauen – Männer benötigen ein Premium-Abo für vollständige Funktionen wie Nachrichtenversand oder Fotofreigabe.

Gibt es bei C-Date Fake-Profile?

Wie bei jeder Dating-Plattform sind auch bei C-Date inaktive oder unklare Profile möglich. Es gibt jedoch keine verpflichtende Identitätsprüfung.

Wie kann man C-Date kündigen?

Die Kündigung muss schriftlich oder online über das Benutzerkonto erfolgen, idealerweise einige Tage vor Ablauf des Abos. Die automatische Verlängerung ist ansonsten aktiv.

One Reply to “C-Date Erfahrungen 2025 ▷ Ausführlicher Testbericht”

  • Heinz Weller says:

    Bin mit der Navigation sehr zufrieden. Man kann die EInstellungen schnell und präzise vornhemen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

C-Date Erfahrungen 2025 ▷ Ausführlicher Testbericht
3.0/5