Seriöse Partnersuche für Christen im Test
Online-Dating ist längst auch in christlichen Kreisen angekommen – und Christ sucht Christ zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Partnervermittlungen mit christlichem Fokus. Doch wie gut funktioniert die Plattform im Jahr 2025 wirklich? Wir haben sie über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet und teilen hier unsere Erfahrungen mit „Christ sucht Christ“, inklusive aller Stärken, Schwächen und Tipps für die Nutzung.
Wie funktioniert Christ sucht Christ? – Ein Überblick über Plattform und Zielgruppe
Die Plattform richtet sich gezielt an Christen auf Partnersuche, die ihren Glauben nicht als Randthema, sondern als zentrales Element ihrer Beziehung sehen. Christ sucht Christ (kurz: CsC) versteht sich dabei nicht als oberflächliche Dating-App, sondern als werteorientierte Online-Vermittlung.
Zielgruppe und Besonderheiten
- Mitglieder: Über 50.000 aktive Nutzer laut Plattformangabe
- Fokus: evangelisch, katholisch und freikirchlich orientierte Christen
- Anspruch: ernsthafte Beziehung mit gemeinsamen Glaubensgrundlagen
Der Matching-Algorithmus basiert auf persönlichen Angaben zu Glauben, Lebensstil und Beziehungswünschen, ergänzt durch individuelle Freitexte.
Benutzerfreundlichkeit & Funktionen im Test
Registrierung & Profilerstellung
Die Anmeldung ist kostenfrei und innerhalb weniger Minuten erledigt. Positiv fiel auf:
- Keine oberflächliche Anmeldung via Social Media
- Detaillierte Profilangaben zu theologischen Überzeugungen, Lebensweise und Partnerwunsch
- Möglichkeit, ein Glaubensbekenntnis zu formulieren
Dies schafft ein vergleichsweise hohes Niveau an Ernsthaftigkeit bei den Mitgliedern.
Benutzeroberfläche und Navigation
Im Vergleich zu modernen Mainstream-Portalen wirkt das Design etwas altbacken – allerdings funktional und ohne unnötigen Ballast:
- Responsive Webdesign: Plattform ist auch mobil gut nutzbar
- Filterfunktionen: gezielte Suche nach Konfession, Alter, Region
- Favoritenlisten und Notizenfunktion für Übersichtlichkeit
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Benutzeroberfläche ist nicht intuitiv für absolute Neulinge, da einige Menüpunkte wenig selbsterklärend sind.
Kosten & Preis-Leistungs-Verhältnis
Christ sucht Christ verfolgt ein Freemium-Modell: Anmeldung und Profilerstellung sind kostenlos, für die Kontaktaufnahme ist eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft erforderlich.
Modell | Preis pro Monat | Leistung |
---|---|---|
Kostenlos | 0 € | Profil anlegen, andere Profile ansehen |
Premium (1 Monat) | ca. 34,90 € | Unbegrenztes Schreiben & Lesen |
Premium (6 Monate) | ca. 24,90 €/Monat | günstigerer Preis bei längerer Laufzeit |
Fazit Preis-Leistung: Die Kosten sind fair – vor allem, wenn man den werteorientierten Ansatz berücksichtigt. In unserem Test war die Antwortrate bei Premium-Mitgliedern deutlich höher.
Christ sucht Christ im Vergleich mit anderen christlichen Dating-Portalen
Merkmal | Christ sucht Christ | Himmlisch-Plaudern | KathTreff |
---|---|---|---|
Fokus | alle christlichen Konfessionen | Community-lastig | katholisch |
Matching-System | Ja | Nein (freie Suche) | teilautomatisiert |
Zielgruppe | Partnersuche | Austausch & Freizeit | Eheorientiert |
Mobile App | Nein | Nein | Nein |
Preisniveau | Mittel | Kostenlos | Hoch |
Im Vergleich punktet Christ sucht Christ mit klarer Beziehungsorientierung und einer engagierten Zielgruppe. Eine App fehlt jedoch bisher – das ist im Jahr 2025 ein spürbares Manko.
Nutzererfahrungen & Bewertungen 2025: Das sagen echte Mitglieder
Wir haben uns zusätzlich in Foren, Bewertungsportalen und durch Interviews mit aktiven Nutzern umgehört. Die häufigsten Rückmeldungen:
Positive Erfahrungen
- „Endlich eine Plattform, auf der man nicht erklären muss, warum einem Glaube wichtig ist.“
- „Habe meine Verlobte über CsC kennengelernt – wir teilen dieselben Werte.“
- „Sehr angenehmes Niveau der Kommunikation, keine Anmachsprüche.“
Kritikpunkte
- Design wirkt nicht mehr zeitgemäß
- Weniger Mitglieder im ländlichen Raum
- Manche Profile sind wenig aktiv (seltener Login)
Ein häufig gehörter Wunsch ist eine Mobile App – besonders für jüngere Nutzer wäre das ein echter Pluspunkt.
Sicherheit, Seriosität & Datenschutz
Christ sucht Christ erfüllt laut Impressum alle Anforderungen an ein deutsches Online-Portal:
- Betreiber: Christ sucht Christ GmbH, München
- SSL-Verschlüsselung für sämtliche Datenübertragungen
- Manuelle Profilprüfung zur Qualitätssicherung
- Keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Im Test konnten wir keine Sicherheitsprobleme feststellen – auch der Umgang mit sensiblen Glaubensinformationen ist vorbildlich.
Fazit: Für wen lohnt sich Christ sucht Christ 2025 wirklich?
Christ sucht Christ ist keine Plattform für schnelles Dating, sondern für ernstgemeinte, christlich fundierte Partnerschaften. Wer einen gläubigen Partner sucht, der seine Werte teilt, findet hier ein passendes Umfeld – auch 2025.
✅ Empfehlung für:
- Christen mit ernsthaftem Beziehungswunsch
- Nutzer mit klarer theologischer Überzeugung
- Menschen, die Kommunikation auf Augenhöhe suchen
❌ Nicht ideal für:
- Nutzer ohne religiösen Bezug
- Mobile-only-Nutzer (keine App verfügbar)
- Personen, die schnelle Kontakte bevorzugen
FAQ – Häufige Fragen zu „Christ sucht Christ“
Ist die Nutzung von Christ sucht Christ wirklich kostenlos?
Die Anmeldung und Profilerstellung sind kostenlos. Wer aktiv Nachrichten versenden möchte, benötigt eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft.
Wie viele aktive Mitglieder hat Christ sucht Christ 2025?
Laut Betreiberangabe liegt die Zahl bei über 50.000 registrierten Nutzern. Besonders aktiv sind Mitglieder zwischen 30 und 55 Jahren.
Gibt es eine mobile App für Christ sucht Christ?
Nein, bisher existiert keine mobile App. Die Website ist jedoch responsiv und kann gut auf Smartphones genutzt werden.
Meine Ex hatte mich verlassen und ich war am Boden zerstört. Dachte es geht nicht mehr weiter, bis mich hier meine jetzige Freundin angeschrieben hat. Schlussendlich wendet sich alles zum Guten!
hallo
ich kann die christ sucht christ Seite gar nicht empfehlen.
1. Es gibt viele Fake Profile von hübschen Frauen, die werden auch ab und zu vom Provider gelöscht.
2. Männer müssen einen Jahresbeitrag zahlen aber Frauen nicht. Das führt dazu das viele Frauen sich einfach so anmelden ohne grosses Interesse einen Partner zu finden. Das erklärt auch warum sie fast nie ernsthaft antworten.
Christliches Portal
Die Via Medien GmbH ist Seitenbetreiber eines christlichen Portals.
Am 24.08.2020 wurde diese Seite neu gestaltet. Technisch und vom Layout her 4,5 Sterne, da es noch kleinere Mängel gibt.
Jedoch… EIN RATSCHLAG AN ALLE VOR ANMELDUNG
Bevor sich jemand auf diser Seite anmeldet und Geld dafür ausgbt, empfehle ich, 1 bis 2 Wochen in den Blogs mitzulesen.
Es gibt dort Reichsbürger, die die Existenz der BRD leugnen. Es werden Videos eingestellt, bei denen geleugnet wird, dass es überhaupt Viren gibt. Es werden Blogs mit Namen anderer User im Blogtitel eröffnet, obwohl dies gegen die AGB’s entspricht. Es werden Leute verflucht.
(Zeitnahe) Reaktion des Seitenbetreibersß fehlanzeige. Meistens bleibt alles so stehen.
Einige User starteten eine Petition für ein besseres Miteinander in den Blogs. Rückmeldung vom Seitenbetreiber? Fehlanzeige. Eine erneute Bitte um Rückmeldung blieb ebenso unbeantwortet.
Bei der Umstellung auf das neue Seitenlayout am 24.08. war ein par Tage unten zu lesen: Christliche Partnervermittlung.
Wohl ein neues Betätigungsfeld. Zum christlichen Forum. Christlichen Chat. Und der größten Partnersuche für Christen.
Meldet man einen User, der andere Menschen öffentlich als Rotz und Abschaum bezeichnet, wird dieser User für ca. einen Tag gesperrt. Derweil darf in den Blogs ein Shitstorm toben, in dem der Melder als Denunziant und anderes bezeichnet wird. Und der kurz gesperrte User darf nach einem Tag fröhlich weiterhetzen.
Zur Bewertung:
Nimmt man ein Barriquefass besten Wein und kippt man einen Becher Jauche rein, so ist der ganze Inhalt Jauche. Letztendlcih spielt da die Menge keine Rolle. Ob ein Becher oder ein Eimer.
Obwohl technisch im großen Ganzen gut gemacht (s.o.) ergibt sich somit für christ-sucht-christ.de und den Seitenbetreiber nur ein Punkt.
Wenn dem Seitenbetreiber es um Christ sein und christliche Werte gehen würde, würde er sich erst einmal um seine bestehenden Seiten kümmern. Und nicht (vermutlich) ein weieres neues Betätigungsfeld aufmachen: Die christliche Partnervermittlung.
Meine Ansicht: Es ist eine Firma. Es geht um Geld. Und im vorliegenden Fall empfehle ich zu Handeln und Mißstände abzustellen – oder „christlich“ zu streichen.
Allen neuen potentiellen Usern empfehle ich, vorher in den Blogs mitzulesen!
Ich kann nur bestätigen, was obenan schon steht. Erstmal zwei Wochen so reinschauen, die Diskussionen mit verfolgen. Zwischen Reichsbürgern, Aluhutträgern, IS-Ängstlingen, Polenfanatikern und Satanisten haben es die wenigen Christen in den Diskussionen schwer. Es wird schnell angeschwärzt, der christliche User dann gesperrt. Warum erfährt der User nicht. Die Hotline ist nie erreichbar, auch für die Partnerseiten 40plus und handycaplove nicht. Emails werden erst nach langer Zeit und mehrmaliger Aufforderung beantwortet. Fragen nach Sperrgründen werden larifari beantwortet. Der Betreiber Benedict Schmidt bzw. nun Viva Medien sitzt in der Schweiz, also ausserhalb der EU. Damit schwer, gegen Verstöße nach EU Recht wie Rufmord usw. gegen ihn vorzugehen. Wer dafür 59,00 Euronen zahlt, bekommt eigentlich nicht viel ausser persönlicher Niedertracht. Optisch wurde die Seite umgestaltet, allerdings verschlimmbessert. Da Fotos nicht zentriert sind, erscheint in den Profilbildern alles mögliche. Manchmal auch ein Mensch. Verifizieren üssen sich Frauen nicht, zahlen auch nicht. Daher auch hohe Fakequote beim Anteil der weibl. User. Der Nutzeranteil wurde schon mit 50.000 angegeben, real sind ca. 1000 aktive Nutzer beiderlei Geschlechts. Könnte eine gute Seite sein, aber der Betreiber schaut augenscheinlich nur auf Geld, nicht auf Service und Qualität.
Ich würde Christ sucht Christ nicht empfehlen da nur die Männer zahlen müssen und die Frauen sich dadurch oft anmelden ohne jegliches interesse zu schreiben.
Auch Frauen rate ich nicht sich anzumelden da sie oft von 20 bis 25 jahre älteren männer angeschrieben werden
Ich bin eine kurze Weile bei CsC.
Hab mich zertifiziert, es gab eine Überschneidungen mit Geldeingang und Geldeingang…
Also direkt geschrieben, das ich es in 2 Wochen zahle,was dann mit einem Ja das ist ok bestätigt wurde.
15€ die durch Überschneidung auf 26€ Anstieg, was kein Problem ist.
Nun den soll ich plötzlich 79€ und mehr bezahlen… Frauen zahlen nix und nur 15€ für zetifikation und soll nun einen Beitrag für Männer zahlen?
Neuer Versuch jemand dort zu erreichen… keine Reaktion.
Wiederholten…
Keine Reaktion….
Ich werde die 26€ zahlen wie abgemacht für alles andere werde ich den Anwalt geben….
CSC sollte man Personen melden ,die mobben, hateposts machen,bedrohen melden…
Aber das Team bei CsC kümmert sich überhaut nicht darum..
Als Christliche Plattform (haha) ist es eigentlich nur noch beschämend, was da abgeht!!
Leider gibt es dort folgende Mängel:
1. Inaktive Profile werden von CsC Administration nicht gelöscht, obwohl dies aktiv angesprochen würde. Warum? Vielleicht möchte man die größte christliche Seite bleiben.
2. Männer müssen fast 60 Euro zahlen, d.h. sie sind motivierter aktiv zu sein. Frauen antworten oftmals nicht, da ihr Mitgliedschaft nicht ablaufen kann. Warum werden die Profile von Männern nicht gelöscht, die kein Premium zahlen? Das ist unfair den Frauen gegenüber, da sie keine Antwort bekommen können, da Männern die Nachricht nicht lesen können.
3. Die Dynamik auf der Seite geht verloren, da es Masse ohne Klasse ist.
Ich finde die Plattform gut und hilfreich einen christlichen Partner zu finden. Sie hat die größte Mitgliederzahl aller christlichen Plattformen im deutschsprachigen Raum. Ob man einen passenden Partner findet hängt auch vom Vertrauen auf den Herrn ab. Es tummeln sich überall unseriöse Personen herum, das läßt sich nicht zu 100% verhindern.
Es ist schon relativ interpretationsfähige, das auf dieser Seite nur Männer zahlen müssen und das nicht wenig, für die erbrachte Leistung.
Inteteressant wird es, wenn man nicht bezahlt, man wird zugespamt mit Post, die man nicht lesen kann und ständiger Werbung. Reagiert man nicht, wird man auch mal gesperrt, einfach so.
Das wirkt alles eher nach Fake, von daher, Finger weg, lohnt nicht.
Es ist so, ich war vorher bei Parship, dank ihren horrenden Knebelverträgen, bin ich nach einer ungewollten Verlängerung, trotz Kündigung nicht rausgekommen. Mir hatte damals jemand Christ sucht Christ empfohlen, die Seite kostet lediglich 69 Euro für ein ganzes Jahr, ohne dass sich die Mitgliedschaft automatisch verlängert, das empfand ich als fair. Ich hatte dort auf jeden Fall mehrere Kontakte zu Frauen etc., aber es zeigte sich, dass sie für mich nicht passen. Nach etwa 10 Monaten hatte ich dann was am “Haken”, meinen süßen Schatz!!!❤️ die Entfernung von 120km war auf lange Sicht zu groß. Wir sind inzwischen zusammengezogen, verheiratet und erwarten unser erstes Kind. Ich bin überglücklich und dankbar, dass ich meinen Schatz und Seeleverwandten dort finden durfte! In kenne in meiner Gemeinde und auch im Hauskreis mehrere Paare die sich bei CSC gefunden haben. Und jetzt mal ein Tipp an die Männer. Meine Frau und zwei andere sprachen an, dass sie wohl nicht selten von viel zu alten Männern angeschrieben wurden, es kamen einsilbige Sätze als Nachricht oder irgendwelche offensichtlichen Copy&Paste Texte.
Oft auch ohne Bild…
Es lohnt sich aus meiner Sicht, immer ein Bild im Profil zu haben, innere Werte hin oder her – sich die Profile der “Mädels” durchzulesen, Gemeinsamkeiten zu finden und dann mit einem individuellen Text ( keinen Roman) anzuschreiben. Ich habe zumindest viele Antworten und zwei treffen gehabt, bzw. drei das war dann mein Treffer. Ohne arrogant wirken zu wollen, wenn man das nicht versteht… findet man auch online sehr schwer eine Frau. Und ab Ende 30ig, bringt es als Mann auch nichts, irgendwelche 20 Jährigen Küken anzuschreiben! Wenn du viel Kohle hast, bekommt man vielleicht irgendwo so eine. Aber sollte man nicht eine ehrliche Beziehung auf Augenhöhe suchen, was fürs Leben halt! Das nur als Tipp!
Ich kann CSC nur empfehlen.. vielen Dank dem Team!
Viel Fake Profile. Männer zahlen, Frauen nicht .
In der Community tummeln sich rechte Verschwörungsanhänger , welche täglich Hass und Falschmeldungen posten, ohne dass es eine Kontrolle seitens der Betreiber gibt.
Sperrungen erfolgen willkürlich ohne Begründung.
Hotline, email Kontakt nicht möglich.
Finger weg !
Anmeldung als ,sie sucht ihn‘ kostenlos.
Daher melden sich viele anonym an, um kostenlos Verschwörungsmythen, Endzeitstimmung und Hass und Hetze gegen Politik und Wissenschaft zu verbreiten.
Der Seitenbetreiber ist weder über Hotline , noch per email oder auf dem Postweg zu erreichen.
Daher ist von dieser Seite abzuraten!