iPredator VPN Erfahrungen und Test 2021 ▷ Ausführlicher Testbericht
Laut den iPredator VPN Erfahrungen 2021 sind Sie mit diesem Anbieter anonym und geschützt
- 1. Laut den iPredator VPN Erfahrungen 2021 sind Sie mit diesem Anbieter anonym und geschützt
- 2. Die wichtigsten Fakten zum iPredator VPN im Test
- 3. Mit dieser Geschwindigkeit dürfen Sie gemäß den iPredator VPN Erfahrungen 2021 rechnen
- 4. Eine hohe Kompatibilität garantiert gemäß iPredator VPN Test eine vielseitige Nutzung
- 5. Diese Leistung können Sie laut iPredator VPN Review vom Kundenservice erwarten
- 6. Mit diesen iPredator VPN Kosten müssen Sie rechnen
- 7. Ist iPredator VPN seriös?
- 8. Fazit – ein seriöser Anbieter für Anfänger und Fortgeschrittene
Suchen Sie nach einem Anbieter, mit dem Sie im Internet sicher unterwegs sind, dann sollten Sie sich mit den iPredator VPN Erfahrungen 2021 vertraut machen. Es handelt sich hierbei um ein bewährtes VPN, das mit einer Vielzahl an Funktionen aufwartet.
Die wichtigsten Fakten zum iPredator VPN im Test
Bei iPredator handelt es sich um einen VPN-Anbieter, der seinen Hauptsitz in Schweden hat. Gegründet wurde das Unternehmen 2009 von Peter Sunde. Der Betrieb hat sich nicht nur der Erhöhung der Sicherheit seiner Kunden verschrieben. Er will es seinen Nutzern auch ermöglichen, geografische Sperren im Internet zu umgehen. So können sich diese online frei bewegen.
Laut den Angaben des Unternehmens, verfügt iPredator über mehr als 100 Server. Ebendiese befinden sich allesamt in Schweden, was im Datenschutz begründet liegt. Daneben bietet der Betrieb seinen Anwender die Möglichkeit, ihre Aktivitäten und die Kommunikation im Internet zu verschlüsseln. So stehen Ihnen unter anderem ein anonymer E-Mail-Dienst, der auf Privatsphäre ausgelegte Instant Messenger Client Jabba, unzensierte DNS-Server, ein Tor-Server sowie ein nicht protokollierender Web-Proxy zur Verfügung. PPTP- und OpenVPN- werden für bis zu zwei gleichzeitige Verbindungen unterstützt. Sie können außerdem eine statische IPv4- oder eine IPv6-Adresse in Anspruch nehmen.
Mit seinem breit gefächerten Angebot an Funktionen will der Anbieter sicherstellen, dass seine Kunden nicht nur anonym, sondern auch entsprechend geschützt sind. Der Datenverkehr selbst wird vom iPredator VPN gemäß der Bewertung weder überprüft noch aufgezeichnet. Der Anbieter speichert die Daten seiner Nutzer also nicht. Auch Ihre IP-Adresse bleibt geheim. Die einzigen Daten, die das Unternehmen zu Ihrer Person speichert, sind Email-Adresse, Passwort und Benutzername. So ist es iPRedator bei Problemen möglich, auf Ihr Konto zuzugreifen und dieses wiederherzustellen. Insgesamt gesehen, ist das iPredator VPN seriös und damit durchaus zu empfehlen.
Mit dieser Geschwindigkeit dürfen Sie gemäß den iPredator VPN Erfahrungen 2021 rechnen
Die Geschwindigkeit des Anbieters bewegt sich gemäß den iPredator VPN Erfahrungen 2021 zwischen 30 und 70 Megabit in der Sekunde. Es handelt sich hierbei um einen sehr guten Wert, weshalb Sie beim Surfen im Internet sowie beim Ansehen von Videos nicht mit Unterbrechungen rechnen müssen. Allerdings ist die tatsächliche Geschwindigkeit auch vom betreffenden Client sowie von der Entfernung desselben vom Standort des Unternehmens abhängig. Gemäß dem iPredator VPN Test kann es hier mitunter zu Schwankungen kommen.
Stellen Sie eine Verbindung über OpenVPN her, ist ebenfalls ein Abfall der Geschwindigkeit möglich. In diesem Fall empfiehlt es sich, zu PPTP zu wechseln – allerdings müssen Sie hier mitunter leichte Sicherheitseinbußen in Kauf nehmen. Wie Sie sich entscheiden, hängt von Ihnen und Ihrem Nutzerverhalten ab.
Eine hohe Kompatibilität garantiert gemäß iPredator VPN Test eine vielseitige Nutzung
Laut dem iPredator VPN Test lässt sich das System vielseitig anwenden. Es ist nämlich sowohl mit PCs als auch mit mobilen Endgeräten kompatibel. Dabei können Sie es auf jedem bekannten Betriebssystem installieren. In puncto Übersichtlichkeit steht die mobile Version der Desktop-Variante in nichts nach. Für die Nutzung unterwegs, ist iPredator VPN gemäß dem Test die richtige Wahl.
Auf der Webseite des Anbieters finden Sie eine Anleitung zu Installation und Anwendung von iPredator auf verschiedenen Betriebssystemen. So können Sie das Programm auf jedem Ihrer Geräte ganz einfach in Betrieb nehmen. Sie haben gemäß den iPredator VPN Erfahrungen 2021 die Möglichkeit, das System auf iOS, Android, Windows, Mac, Linux und einigen Routern zu installieren. Der Prozess geht hierbei einfach und unkompliziert vonstatten.
Die Installation läuft laut iPredator VPN Bewertung schnell ab
Bevor Sie das iPredator VPN gemäß der Bewertung in Betrieb nehmen können, müssen Sie die Installation abschließen. Dafür laden Sie zuerst die Installationsdatei herunter. Diese finden Sie unter anderem auf der Homepage des Anbieters. Ist der Download abgeschlossen, aktivieren Sie diese, woraufhin auch der Installationsprozess startet. Letzterer läuft weitgehend selbständig ab, wobei bei einigen Schritten Ihr Einverständnis eingefordert wird.
Für jedes Betriebssystem ist übrigens ein Setup-Tutorial verfügbar. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten – denn es wird nicht jeder Schritt einzeln beschrieben. Sie müssen in Bezug auf VPNs also erfahren sein, um den Prozess zügig abzuschließen. Die Hinweise zur Konfiguration des Netzwerks sind aber durchaus praktisch. Sie ersparen Ihnen viel Zeit und ermöglichen Ihnen einen schnellen Start des Systems. Auch der Verbindungsaufbau selbst geht schnell und einfach vonstatten. Nach dem Ende einer Sitzung können Sie das VPN leicht wieder deaktivieren.
Das Interface des iPredator VPN ist gemäß der Bewertung übersichtlich gestaltet. Haben Sie es einmal in Betrieb genommen, so finden Sie sich schnell zurecht. Sie können das System über OpenVPN, PPTP und Viscosity in Betrieb nehmen. Alle Funktionen sind für Sie auf den ersten Blick ersichtlich, wobei Sie diese schnell und einfach aktivieren können. Sie ersparen sich dadurch die langwierige Suche nach den benötigten Einstellungen.
Diese Leistung können Sie laut iPredator VPN Review vom Kundenservice erwarten
Geht es um den Kundensupport, so ist iPredator VPN gemäß dem Review gut aufgestellt. Die Mitarbeiter stehen Ihnen bei Anfragen gerne zur Verfügung, was sich an deren Hilfsbereitschaft und freundlichem Umgangston bemerkbar macht. Sie müssen außerdem nicht lange auf eine Antwort warten. Auch bei dann, wenn Sie Ihre Frage per Email übermitteln, erhalten Sie binnen 24 Stunden eine Reaktion. Dies erweist sich insbesondere dann, wenn Sie technisch nicht allzu versiert sind, als Vorteil. Denn so steht Ihnen bei Problemen stets ein Ansprechpartner zur Verfügung. Im Übrigen können Sie sich auch bei Unklarheiten bei Installation und Aktivierung des VPN an den Anbieter wenden. So stellen Sie sicher, dass Sie die Software nach dem Herunterladen sofort in Betrieb nehmen können.
Sie müssen sich bei Unklarheiten aber nicht direkt an den Support wenden. Die benötigten Antworten können Sie auch auf der Webseite des VPN finden. Hier befindet sich ein Bereich, der häufig gestellte Fragen abdeckt und Anleitungen zu Problemen beinhaltet. Es handelt sich dabei um eine gut ausgebaute, detaillierte Rubrik. Sie können die einzelnen Kapitel durch das Klicken auf das Inhaltsverzeichnis aktivieren. Dabei ersparen Sie sich eine lange Suche nach der Antwort.
Im iPredator VPN Review hat der Kundensupport durchaus überzeugt. Im Vergleich zur Konkurrenz hebt sich der Anbieter hier positiv ab. Dadurch ist das VPN nicht nur technisch versierten Personen, sondern auch Anfängern ans Herz zu legen.
Mit diesen iPredator VPN Kosten müssen Sie rechnen
In Bezug auf die iPredator VPN Kosten erweist sich der Anbieter als günstig. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie ihn mit seiner Konkurrenz vergleichen. Denn die iPredator VPN Kosten sind so angesetzt, dass das System für viele Personen erschwinglich ist. Zudem stellt das Unternehmen seinen Kunden Pakete mit verschiedener Laufzeit zur Verfügung. Sie können sich in Bezug auf die betreffende Landeswährung preislich leicht unterscheiden. So können Sie den Dienst von iPredator für
– einen Monat,
– drei Monate,
– sechs Monate oder
– zwölf Monate in Anspruch nehmen.
Die iPredator VPN Kosten liegen bei allen Varianten bei rund sechs Euro monatlich. Für welche Variante Sie sich entscheiden, ist Ihren Vorlieben überlassen. Sie können je Lizenz zwei Geräte nutzen – so haben Sie die Möglichkeit, sich beim Surfen auf Ihrem PC oder unterwegs mit Ihrem Smartphone zu schützen. Diesbezüglich erweist sich iPredator als relativ flexibel – was die Zahl der vernetzbaren Geräte angeht, hinkt der Anbieter seiner Konkurrenz aber etwas hinterher.
Sind Sie sich noch nicht sicher, ob Sie die Leistung von iPredator in Anspruch nehmen wollen, dann machen Sie einfach von der Testversion Gebrauch. Ebendiese steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wobei Sie sie für einen begrenzten Zeitraum nutzen können. Dafür müssen Sie sich per Email an den Anbieter wenden und nach der Freischaltung das Testkonto auswählen. Dieses steht Ihnen anschließend drei Tage lang zur Verfügung, wobei Sie sämtliche Funktionen in Ruhe und unverbindlich testen können.
Ist die Rückerstattung der iPredator VPN Kosten möglich?
iPredator bietet seinen Kunden die Möglichkeit an, sich die Kosten rückerstatten zu lassen. Dies gilt aber ausschließlich dann, wenn das VPN nicht die gewünschte Leistung erbringt. Der iPredator VPN Test zeigt, dass Sie sich für eine Lösung des Problems im Vorfeld mit dem Support in Verbindung setzen sollten. Besteht das Problem danach immer noch, können Sie sich die iPredator VPN Kosten rückerstatten lassen.
Ist iPredator VPN seriös?
Mittlerweile gibt es etliche VPNs auf dem Markt. Dabei ist es für Interessenten nicht immer leicht, einen Anbieter zu finden, der den eigenen Anforderungen gerecht wird und durch ein faires Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Wollen Sie sich eine langwierige Suche ersparen, dann ist Ihnen iPredator VPN gemäß den Erfahrungen 2021 ans Herz zu legen. Es handelt sich bei ihm um einen transparenten Anbieter, der viel Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden legt. Darum setzt er auch die Preise für seine Leistung so an, dass sie für viele Interessenten erschwinglich sind. Sie müssen bei iPredator VPN gemäß der Bewertung auch nicht mit versteckten Kosten rechnen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausgaben bereits im Vorfeld einzuschätzen.
Außerdem bietet das Unternehmen seinen Kunden eine solide Leistung an. Sie müssen sich also nicht mit technischen Schwierigkeiten oder einer stark gedrosselten Geschwindigkeit herumschlagen. Gemäß diesen Aspekten ist iPredator VPN seriös und damit einem breit gefächerten Personenkreis zu empfehlen.
Sie können sich übrigens auch dann, wenn Sie noch nicht Kunde sind, an das Unternehmen wenden. Die Mitarbeiter sind freundlich und beantworten Ihnen alle Fragen, die Sie zum Anbieter und zum VPN haben. Dadurch ist dafür gesorgt, dass Sie nicht die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen.
Fazit – ein seriöser Anbieter für Anfänger und Fortgeschrittene
Sowohl Einsteiger als auch technisch versierte Nutzer können laut den iPredator VPN Erfahrungen 2021 von jenem Anbieter profitieren. Denn nicht nur ist iPredator VPN seriös, sondern das Programm ist auch übersichtlich gestaltet. Sie werden sich damit in kurzer Zeit zurechtfinden. Zudem ist das iPredator VPN laut Bewertung sowohl mit Smartphones als auch mit PCs kompatibel. Sie können es also auch dann nutzen, wenn Sie unterwegs sind. So ist es Ihnen möglich, Ihre persönlichen Daten auch in öffentlichen Netzwerken zu schützen.
In puncto Streaming hat der Anbieter gemäß dem iPredator VPN Review ebenfalls überzeugt. Bekannte Anbieter funktionieren mit jenem VPN einwandfrei, wobei Sie auch keine langen Ladezeiten in Kauf nehmen müssen. Außerdem lassen sich die Inhalte auf ausländischen Webseiten unkompliziert entsperren. Sie können somit beispielsweise einfach auf das US-Angebot von Netflix zugreifen. Sind Sie also auf der Suche nach einem vielseitigen VPN, so ist Ihnen der iPredator VPN gemäß der Bewertung an Herz zu legen.
Ähnliche Anbieter
Winamax Erfahrungen Novoline Erfahrungen Jokerstar.de Erfahrungen JackpotPiraten Erfahrungen LilaPaloma Erfahrungen Stargames.de Erfahrungen ocd.de Erfahrungen Winamax Erfahrungen Trade Republic Erfahrungen Plus500 Erfahrungen comdirect Erfahrungen 1822direkt Erfahrungen NSBroker Erfahrungen Capixal Erfahrungen Wheelz Erfahrungen Play.land Erfahrungen Playluck Erfahrungen Videoslots Erfahrungen Löwen Play Erfahrungen Slototop Casino Erfahrungen Wishmaker Casino Erfahrungen Volt Casino Erfahrungen SlotsMillion Casino Erfahrungen Roxy Palace Casino Erfahrungen Pelaa Erfahrungen Casiplay Casino Erfahrungen Agent Spinner Casino Erfahrungen N1 Casino Erfahrungen CrashPlan Erfahrungen SugarSync Erfahrungen OneDrive Erfahrungen Livedrive Erfahrungen Tresorit Erfahrungen iDrive Erfahrungen pCloud Erfahrungen Luckycloud Erfahrungen Dropbox Erfahrungen Amazon Drive Erfahrungen Mega Cloud Erfahrungen SpiderOak Erfahrungen Google Drive Erfahrungen Backblaze Erfahrungen Sync.com Erfahrungen Web.de Online-Speicher Erfahrungen Carbonite Erfahrungen Tipico Erfahrungen Royal Panda Erfahrungen Next Casino Erfahrungen Luckland Casino Erfahrungen Hyperino Erfahrungen